Am vergangenen Donnerstag habe ich den InstaWalk auf der Frankfurter Buchmesse besucht.
Aber was ist das eigentlich?
InstaWalk ist ein Kofferwort und setzt sich zusammen aus dem Fotodienst Instagram und dem englischen Wort für Spaziergang. Es ist also ein Spaziergang der mithilfe der Smartphone-App Instagram bebildert wird.
Schritt 1 – Bei Instagram einen Account anlegen
Mit einem Bilderdienst für mein Blog habe ich ja schon lange geliebäugelt. Demnächst werde ich mir auch die Zeit nehmen und meinen Instagram-Stream ähnlich wie die Facebook-Like-Box in der rechten Sidebar verlinken. Bilder-/Fotodienste gibt es ja so einige: Pinterest, Flickr, Instagram.
Instagram sollte es schon allein deshalb sein, weil die Veranstaltung InstaWalk heißt, aber auch so bin ich begeistert von den Bildberarbeitungsmöglichkeiten, die die App bietet, wenn man sich einmal damit beschäftigt hat.
Das Anlegen eines Accounts nur über die App möglich
Um sich einen Account bei Instagram anlegen zu können, muss man sich als erstes die App im Google Play Store oder im Apple App Store herunterladen. Danach folgt man den Anweisungen der App und vergibt einen Benutzernamen und ein Passwort. Nach erfolgreicher Registrierung kann man sich auch im Browser bei Instragram anmelden. Hier kann man sich die Fotos von anderen Accounts anschauen und liken und sein Profil bearbeiten. Das Hochladen von Fotos funktioniert wiederum nur über die App.
Schritt 2 – Beim InstaWalk anmelden
Der Instawalk ist ein organisierter Rundgang. Dieser kann ganz unterschiedlich aussehen. Ich habe einen Bloggerrundgang auf der Frankfurter Buchmesse mitgemacht über den ich noch berichten werde. Inga von Thomsen von Schokofisch hat einen Instawalk in Hamburg besucht und auf ihrem Blog beschrieben.
Man macht also während dieses Rundgang viele Fotos. Man kann diese dann noch bearbeiten und läd sie dann anschließend bei Instagram hoch. Die Fotos können natürlich auch in andere soziale Netzwerke geteilt werden.
Normalerweise steht der Rundgang unter einem bestimmten Hashtag. Der Hashtag des Frankfurter-Buchmesse-InstaWalks war #instFBM14. Das heißt, alle Teilnehmer dieses InstaWalks haben ihre Bilder mit diesem Hashtag gekennzeichnet. Sucht man nun bei Instagram nach diesem Hashtag werden einem alle Fotos angezeigt. Es ist natürlich jeder frei, noch weitere Hashtags zu vergeben wie z.B. #Buchmesse, #bookfair oder #Frankfurt. Ziel ist es, das Foto bestmöglich mit Hashtags zu beschreiben, so dass es häufig und gut gefunden wird.
Habe ich das Prinzip InstaWalk gut erklärt oder ist noch etwas unklar? Dann könnt ihr unten einen Kommentar hinterlassen. Oder wart ihr schon einmal auf einem InstaWalk und habt darüber geschrieben? Dann dürft ihr ihn gerne im Kommentarfeld verlinken.
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks