von Juliane Benad | 13.02.2017 (letzte Aktualisierung: 16.01.2018)
Wenn du Twitter beruflich nutzt, hast du dir hoffentlich Ziele gesetzt, die du mit diesem darüber erreichen möchtest. Ob du sie erreichst, musst du regelmäßig überprüfen und schauen, ob die Maßnahmen, die du ergreifst auch auf deine Ziele einzahlen. Es nutzt nichts,...
von Juliane Benad | 14.10.2016 (letzte Aktualisierung: 05.02.2018)
Wer mich und meine Social Media-Posts ein wenig verfolgt, der wird schon bemerkt haben, dass es mir besonders ein Netzwerk besonders angetan hat. Genau, es ist der Kurznachrichtendienst mit seinen 140 Zeichen. Wer mich noch ein bisschen besser kennt, der weiß, dass...
von Juliane Benad | 08.04.2016 (letzte Aktualisierung: 07.08.2017)
In der vergangenen Woche habe ich mit #TwitterundIch an der Blogparade von Brandwatch teilgenommen und hatte dir gleichzeitig versprochen ein Twitter-ABC zu veröffentlichen. Es enthält u.a. viele Fachbegriffe, die mit Twitter in Zusammenhang stehen, aber auch...
von Juliane Benad | 01.03.2016 (letzte Aktualisierung: 07.08.2017)
Twitter ist ein sehr beliebtes Kommunikationsmittel, um von Veranstaltungen live zu berichten. Wenn du von Veranstaltungen live twitterst, kann du deine Follower mit am Event teilhaben lassen, obwohl sie gar nicht live mit dabei sind. Von Veranstaltungen zu Twittern...
von Juliane Benad | 04.02.2016 (letzte Aktualisierung: 07.08.2017)
Im letzten Artikel habe ich euch erklärt, wie man selbst Twitter-Listen anlegt und andere Twitterer diesen Listen hinzufügt. Wenn man Twitter intensiv und regelmäßig nutzt, kommt es vor, dass man selbst von anderen Twitterati in eine Twitter-Liste aufgenommen wird....
von Juliane Benad | 28.01.2016 (letzte Aktualisierung: 06.08.2018)
Jeder, der sich schon ein bisschen länger bei dem Kurznachrichtendienst Twitter aufhält, weiß, dass man früher oder später die Übersicht darüber verliert, wem man da eigentlich alles folgt. Hier kann Abhilfe in Form von sogenannten Twitter-Listen geschaffen werden....